Im Rahmen der Wiener Gesundheitsförderungskonferenz wurden am 18.09. innovative Gesundheitsförderungsprojekte mit dem Wiener Gesundheitsförderungspreis 2017 ausgezeichnet. Unter den PreisträgerInnen ist auch Katharina Schossleitner, ehemalige Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe „Intellektuelle Beeinträchtigung“:
Das unter ihrer Federführung entstandene Projekt „Aufbau eines Wissensmanagements in der Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen (Gerechtere Gesundheit für Menschen mit Behinderungen)“, durchgeführt vom Dachverband der Wiener Sozialeinrichtungen, wurde mit dem ersten Preis in der Schwerpunkt-Kategorie „Gesunde gerechte Stadt“ ausgezeichnet.
Das Projekt basiert auf Ergebnissen eines Forschungsprojektes „Erhebung der Gesundheitsversorgung von Menschen mit tiefgreifenden und komplexen Formen intellektueller Beeinträchtigungen in der Gemeinde WienMA24“ unter Leitung von ao. Univ.-Prof. Dr. Germain Weber gemeinsam mit der MA 24 und ist damit ein gelungenes Beispiel für praxisbezogenen Wissenstransfer.
Der Arbeitsbereich gratuliert Katharina Schossleitner und dem Dachverband der Wiener Sozialeinrichtungen herzlich zur Auszeichnung und zum gelungenen Projekt!
(APA, red)