- Master thesis "Effects of music listening on pain and stress in humans" under the supervision of Univ.-Prof. Dr. Nater. Details see following link!
- Masterarbeit in der Klinik Ottakring (KOR) zu vergeben:
Das Projekt setzt sich zum Ziel durch Mitarbeiter*innenschulung aller Berufsgruppen in motivierender Gesprächsführung und psychoedukativen Gesprächen mit Patient*innen die Behandlungseffizienz sowie Compliance zu steigern. Das Projekt wird stufenweise auf allen Abteilungen der Klinik Ottakring ausgerollt, damit alle Patinent*innengruppen großflächig erreicht werden können. Die wissenschaftliche Begleitung setzt sich zum Ziel die langfristige Effektivität des Projektes zu überprüfen.
Details entnehmen Sie bitte folgendem Link!
- Masterarbeiten im Bereich Psychotraumatologie unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Brigitte Lueger-Schuster.
Wir geben bekannt, dass es freie Plätze und Themen gibt! Interessent*innen wenden sich an masterseminar.psychotraumatologie.a472@univie.ac.at mit folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Sammelzeugnis
Nach der Voranmeldung ist die erste Einheit des Masterseminars zu besuchen. Details zu Lehrveranstaltungen im Bereich Psychotraumatologie entnehmen Sie bitte folgendem Link!
- Master thesis or internship "Effects of music listening on stress and skin barrier recovery" under the supervision of Univ.-Ass. Dr. Jasminka Majdandzic and Univ.-Prof. Dr. Nater. Details see following link!
- Master thesis or internship "Individual differences in music reward sensitivity and music-directed motivation behavior" under the supervision of Univ.-Ass. Dr. Jasminka Majdandzic and Univ.-Prof. Dr. Nater. Details see following link!
- Masterarbeiten zu folgenden Themen bei PD Dr. Jennifer Randerath:
Ab Februar 2023:- Anosognosie für Alltagshandlungen – psychometrische Daten des VATA-NAT Fragebogens
- In Zusammenarbeit mit Priv.-Doz. Mag. Dr. Gisela Pusswald MSc, Universitätsklinik für Neurologie an der Medizinischen Universität Wien werden zudem Arbeiten zu beispielsweise folgendem Thema angeboten: Neuropsychologische Funktionen bei Patienten mit Multipler Sklerose im Akutschub oder im stabilen Krankeheitsverlauf.
Ab Sommer/Herbst 2023:- Anosognosie – neuroanatomische Korrelate fehlender Krankheitseinsicht bei PatientInnen mit Schlaganfall
- Neuroanatomische Korrelate von Apraxie und visuo-räumlichen Störungen mit Bezug zu Auffälligkeiten in der Ausführung mehrschrittiger Aufgaben
Details entnehmen Sie bitte folgendem Link!
- Masterarbeiten zu folgenden Themen bei Mag. Dr. Karin Windsperger-Taheri, PhD unter der Betreuung von Univ.-Prof. Dr. Nater:
"Clownbesuche an der Kinder- und Jugendgynäkologischen Ambulanz der Medizinischen Universität Wien: Evaluierung der Auswirkungen auf Kinder/Jugendliche, Begleitpersonen und medizinisches Personal".
Details entnehmen Sie bitte folgendem Link!