Univ.-Prof. Dr. Brigitte Lueger-Schuster
Arbeitsgruppe Psychotraumatologie
Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie
Universität Wien
Renngasse 6-8 / Wächtergasse 1, 3. Stock, 301
A-1010 Wien
Email: brigitte.lueger-schuster@univie.ac.at
Telefon: +43-1-4277-47221
Forschungsinteressen
- Missbrauch in Institutionen
- Psychosoziale Folgen von traumatischem Stress
- Bewältigungsstrategien
- Resilienz
- Komplexes Trauma
- Komplexe PTSD
- Beurteilung von traumabedingten Störungen
- Menschenrechtsverletzungen
Lebenslauf
Hochschulbildung
2019 | Universitätsprofessorin für Psychotraumatologie, Universität Wien |
2013 | Habilitation in Psychologie (Klinische Psychologie), Titel: Komplexes Trauma - psychologische Langzeitfolgen. Außerordentliche Professorin. |
1988 | Promotion in Psychologie. Titel der Arbeit: Lebensweltanalysen von Müttern in Kleinfamilien und erweiterter Familie. Ein biographischer Zugang zu Identität und Alltagsbewältigung von Müttern in unterschiedlichen Lebenszusammenhängen. Betreuer: Professor Dr. Giselherr Guttmann |
1981-1988 | Studiengang Psychologie und Pädagogik (Rigorosen Ordnung), Universität Wien |
1980-1981 | Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Innsbruck |
Lizenzen
1992 | Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin |
1997 | Supervisorin gemäß der österreichischen Gesellschaft für Supervision und Coaching |
Beschäftigung
2019 | Universitätsprofessorin für Psychotraumatologie, Universität Wien |
2014 | Außerordentliche Professorin für klinische Psychologie (Ernennung), Universität Wien |
2013 | Leiterin des Schiedskommission der Universität Wien |
2008-2012 | Studienprogrammleiterin (SPL20) für Psychologie (Diplom, Bachelor), Universität Wien |
2005-2012 | Mitglied der Ethikkommission, Fakultät für Psychologie, Universität Wien |
2004 | Schiedskommission, 2006-2013, Stellvertreterin |
1999-2014 | Assistant Professorin an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien |
1995-2002 | Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, 2000-2002, Stellvertreterin der Universität Wien |
1992 | Beteiligung an Studiengängen und Studien zum Thema Menschenrechte, z.B. Stellvertreterin der Forschungsplattform "Menschenrechte im europäischen Kontext (2008-2014)" |
1991-2012 | Co-Direktorin des Weiterbildungskurses für Klinische und Gesundheitspsychologie |
1989-1999 | Universitätsassistentin an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien |
Publikationen
Showing entries 106 - 110 out of 223
Lueger-Schuster B. Gewalt und Missbrauch in der Katholischen Kriche - die Folgen komplexer Traumatisierungung im Erwachsenenalter. In Angenendt J, Bengel M, Berger U, Frommberger U, Linde A, editors, Trauma und Gewalt, Forschung und Praxisfelder. 15. Jahrestagung der DeGPT, Abstractband.. Freiburg. 2013. p. 22 - 23
Tran U, Glück T, Lueger-Schuster B. Influence of personal and environmental factors on mental health in a sample of Austrian survivors of World War II with regard to PTSD: Is it resilience? BMC Psychiatry. 2013;13:47. doi: 10.1186/1471-244X/13/47
Weindl D, Knefel M, Kantor V, Jagsch R, Butollo MA, Lueger-Schuster B. Institutional abuse in Austria: The realtion of CSA different types of sexual violence and psychopathology in adult survivors. European Journal of Psychotraumatology. 2013;4(43).
Lueger-Schuster B, Weindl D, Kantor V, Knefel M. Institutioneller Missbrauch in Einrichtungen der Katholischen Kirche in Österreich: Ausmaß der Gewalt und Aspekte von Resilienz bei Überlebenden. Psychologie in Österreich. 2013;33(2):132-143.
Knefel M, Kantor V, Weindl D, Butollo MA, Jagsch R, Moy Y et al. Perspectives on overlapping psychopathological symptoms and PTSD diagnosis in a sample of adult survivors of institutional abuse: A comparison of DSM-IV vs. DSM-5 criteria. European Journal of Psychotraumatology. 2013;4(43).