Zeige Ergebnisse 901 - 910 von 978
Stetina, B., Jagsch, R., & Kryspin-Exner, I. (2004). Prävention, Information und Internet. Einstellungen von Ecstasy-Usern - eine Online-Studie. in Gesundheit - Risiko, Chancen und Herausforderung: VI. Kongress für Gesundheitspsychologie 25. - 27. März Leipzig - Tagungsband (S. 47-47). Unknown publisher.
Rohleder, N., Nater, U. M., Wolf, J. M., Ehlert, U., & Kirschbaum, C. (2004). Psychosocial stress-induced activation of salivary alpha-amylase: an indicator of sympathetic activity? Annals of the New York Academy of Sciences, 1032, 258-263. https://doi.org/10.1196/annals.1314.033
Friedmann, A., Hofmann, P., Lueger-Schuster, B., Steinbauer, M., & Vyssoki, D. (Hrsg.) (2004). Psychotrauma: die posttraumatische Belastungsstörung. Springer-Verlag Wien.
Weber, G., Glück, J., Sassenrath, S., & Heiss, C. (2004). Selbstressourcen und Lebenszufriedenheit im Alter: Konzeption und Ergebnisse der ESAW Studie. in E. Bänninger-Huber (Hrsg.), Aktuelle Ergebnisse psychologischer Forschung in Österreich: 6. wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie. 26. -28. Feber 2004 (Abstract Band) (S. 30). Studia-Univ.-Verl.
Lueger-Schuster, B. (2004). Testpsychologische Diagnostik und Gutachtensfragen nach traumatischen Ereignissen. in A. Friedmann, P. Hofmann, B. Lueger-Schuster, M. Steinbauer, & D. Vyssoki (Hrsg.), Psychotrauma. Die Posttraumatische Belastungsstörung (S. 65-74). Springer-Verlag Wien.
Lueger-Schuster, B. (2004). Trauma - Aus der Sicht der Psychologie. in A. Friedmann, P. Hofmann, B. Lueger-Schuster, M. Steinbauer, & D. Vyssoki (Hrsg.), Psychotrauma. Die Posttraumatische Belastungstörung (S. 49-58). Springer-Verlag Wien.
Pal-Handl, K., Lackner, R., Lueger-Schuster, B., & Nöstlinger, C. (2004). Wie Pippa wieder lachen lernte: Ein Bilderbuch für Kinder. Springer-Verlag Wien.
Paulesu, E., Perani, D., Blasi, V., Silani, G., Borghese, N. A., De Giovanni, U., Sensolo, S., & Fazio, F. (2003). A functional-anatomical model for lipreading. Journal of Neurophysiology, 90(3), 2005-2013. https://doi.org/10.1152/jn.00926.2002
Weber, G. (2003). Alter und intellektuelle Behinderung. in Den Herausforderungen des Alters begegnen: Bedürfnisse intellektuell beeinträchtigter älterer Menschen; Dokumentation der Jahreskonferenz 2002 vom 11. Dezember 2002 (S. 19-24). Österreichisches Komitee für Soziale Arbeit (ÖKSA).
Zeige Ergebnisse 901 - 910 von 978