Publikationen aus dem Arbeitsbereich ab 2014

Volle Bücherschränke in der Fachbereichsbibliothek

  • Hier finden Sie die Publikationen aus unserem Arbeitsbereich bis 2013.

Pauly, T., Michalowski, V. I., Nater, U. M., Gerstorf, D., Ashe, M. C., Madden, K. M., & Hoppmann, C. A. (2019). Everyday associations between older adults' physical activity, negative affect, and cortisol. Health Psychology, 38(6), 494-501. https://doi.org/10.1037/hea0000743

Hoppmann, C. A., Pauly, T., Michalowski, V. I., & Nater, U. M. (2019). Everyday Salivary Cortisol as a Biomarker Method in Lifespan Developmental Methodology. in B. G. Knight (Hrsg.), Oxford Research Encyclopedia of Psychology Oxford University Press. https://doi.org/10.1093/acrefore/9780190236557.013.353

Schuster, R., Schreyer, M. L., Kaiser, T., Berger, T., Klein, J. P., Moritz, S., Laireiter, A.-R., & Trutschnig, W. (2019). Increasing power in randomized controlled trials: An intense assessment simulation study.. Manuskript zur Veröffentlichung eingereicht.

Sappok, T., Georgescu, D., & Weber, G. (2019). Intellektuelle Entwicklungsstörung - Überlegungen zur Begrifflichkeit. in T. Sappok (Hrsg.), Psychische Gesundheit bei intellektueller Entwicklungsstörung: ein Lehrbuch für die Praxis (1. Aufl., S. 15-21). Verlag W. Kohlhammer.

Lueger-Schuster, B., & Weber, G. (2019). Psychologie und die Menschenrechtsperspektive: Zwei Zugänge aus der Fakultät für Psychologie. in Menschenrechten Gestalt und Wirksamkeit verleihen - Making Human Rights Work: Festschrift für Manfred Nowak und Hannes Tretter (S. 699-709). Neuer Wissenschaftlicher Verlag (NWV).