Publikationen aus dem Arbeitsbereich ab 2014
- Hier finden Sie die Publikationen aus unserem Arbeitsbereich bis 2013.
Zeige Ergebnisse 331 - 340 von 976
Jagsch, R. (2019, Feb 28). Endbericht – Evaluierung des fit2work-Projekts Kunsttherapie „Zwischenzeit. Unveröffentlichter Bericht für das Bundessozialamt Österreich und das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz.
Kappert, M. B., Wuttke-Linnemann, A., Schlotz, W., & Nater, U. M. (2019). The Aim Justifies the Means-Differences Among Musical and Nonmusical Means of Relaxation or Activation Induction in Daily Life. Frontiers in Human Neuroscience, 13, Artikel 36. https://doi.org/10.3389/fnhum.2019.00036
Eidhof, M. B., Djelantik, M. J., Klaassens, E. R., Kantor, V., Rittmannsberger, D., Sleijpen, M., Steenbakkers, A., Weindl, D., & June Ter Heide, J. (2019). Complex posttraumatic stress disorder in patients exposed to emotional neglect and traumatic events: Latent class analysis. Journal of Traumatic Stress, 32(1), 23-31. https://doi.org/10.1002/jts.22363
Schumacher, S., Engel, S., Niemeyer, H., Küster, A., Spies, J., Rau, H., Nater, U. M., & Knaevelsrud, C. (2019). Effects of psychotherapeutic treatment on cortisol and alpha-amylase concentrations: An investigation in soldiers of the German Armed Forces suffering from PTSD.
Lueger-Schuster, B. (2019). Indirekte Traumatisierung - die emotionalen Kosten der Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingn. in T. Maier, N. Morina, M. Schick, & U. Schnyder (Hrsg.), Trauma - Flucht - Asyl: Ein interdisziplinäres Handbuch für Beratung, Betreuung und Behandlung (1 Aufl., S. 481 - 498). Hogrefe.
Weber, G., & Rojahn, J. (2019). Intellektuelle Beeinträchtigungen. in S. Schneider, & J. Margraf (Hrsg.), Lehrbuch der Verhaltenstherapie: Psychologische Therapie bei Indikationen im Kindes- und Jugendalter (2. Auflage Aufl., Band 3, S. 362-382). Springer.
Rittmannsberger, D., Lueger-Schuster, B., & Weber, G. (2019). Traumadiagnostik. in T. Sappok (Hrsg.), Ein Lehrbuch über psychische Gesundheit bei Intellektueller Entwicklungsstörung- Der Mensch liefert den Kontext, die Fachwelt den Prozess (1 Aufl.). Kohlhammer.
Rittmannsberger, D., Lueger-Schuster, B., & Weber, G. (2019). Traumafolgestörungen. in T. Sappok (Hrsg.), Psychische Gesundheit bei Intellektueller Entwicklungsstörung: Ein Lehrbuch für die Praxis (1 Aufl.). Kohlhammer.
Schossleitner, K., Berger, E., Schmalhofer, A., & Weber, G. (2019). Die psychosoziale und psychiatrische Versorgung in Österreich. in T. Sappok (Hrsg.), Ein Lehrbuch über psychische Gesundheit bei Intellektueller Entwicklungsstörung- Der Mensch liefert den Kontext, die Fachwelt den Prozess (1. Aufl., S. 512-516). Kohlhammer.
Maidhof, R. M., Kappert, M. B., Wuttke-Linnemann, A., Schwerdtfeger, A., & Nater, U. M. (2019). Effects of Participant-Selected Music vs. Researcher-Selected Music during Cold Pressor Pain on Autonomic Nervous System Activity. Psychosomatic Medicine, 81(4). https://doi.org/10.1097/PSY.0000000000000699
Zeige Ergebnisse 331 - 340 von 976