Publikationen aus dem Arbeitsbereich ab 2014

Volle Bücherschränke in der Fachbereichsbibliothek

  • Hier finden Sie die Publikationen aus unserem Arbeitsbereich bis 2013.

Feneberg, A., Nater-Mewes, R., Doerr, J. M., & Nater, U. M. (2020). Music listening in daily life: differential effects on biopsychological stress markers and somatic complaints in two patient samples. 46. Jahrestagung „Psychologie und Gehirn“ der Fachgruppe Biologische Psychologie und Neuropsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und der Deutschen Gesellschaft für Psychophysiologie und ihre Anwendung (DPGA) - abgesagt aufgrund der COVID-19 Pandemie, Freiburg im Breisgau, Deutschland.

Mües, H., & Nater, U. M. (2020). Sexuality and Stress. in M. D. Gellman (Hrsg.), Encyclopedia of Behavioral Medicine (2 Aufl.). Springer. https://doi.org/10.1007/978-1-4614-6439-6

Prem, R., & Nater, U. M. (2020). Stress und Arbeit. in Psychosomatische Medizin 3.00 Neurobiologisch fundiert - Evidenz basiert.

Feneberg, A., & Nater, U. M. (2020). Stressforschung. in U. T. Egle, C. Heim, B. Strauß, & R. V. Känel (Hrsg.), Psychosomatik - neurobiologisch fundiert und evidenzbasiert: ein Lehr- und Handbuch (1 Aufl., S. 155-170). Kohlhammer.

Feneberg, A., Nater-Mewes, R., Doerr, J. M., & Nater, U. M. (2020). The Effects of Music Listening on Somatic Symptoms and Stress: a Comparative Ambulatory Assessment Study with Two Patient Samples. 16th International Congress of Behavioral Medicine (ICBM; cancelled due to the COVID-19 pandemic), Glasgow, Großbritannien / Vereinigtes Königreich.

Maidhof, R. M., Wuttke-Linnemann, A., Kappert, M. B., Schwerdtfeger, A., Kreutz, G., & Nater, U. M. (2020). The moderating role of the music listening style for acute stress and pain responses. Virtual Annual Meeting of the Society for Psychophysiological Research (SPR).