Publikationen aus dem Arbeitsbereich ab 2014

Volle Bücherschränke in der Fachbereichsbibliothek

  • Hier finden Sie die Publikationen aus unserem Arbeitsbereich bis 2013.

König, D. (2009). Selbstmedikation und Internet. in B. U. Stetina, & I. Kryspin-Exner (Hrsg.), Gesundheit und Neue Medien. Psychologische Aspekte der Interaktion mit Informations- und Kommunikationstechnologien (S. 207-234). Springer.

Bürli, A., Mürner, C., Egli, H., Niedermair, C., Schwinge, M., Stein, A.-D., & Weber, G. (2009). Sieben Fragen zur Inklusion. Behindertenpaedagogik: Vierteljahresschrift für Behindertenpaedagogik in Praxis, Forschung und Lehre und Integration Behinderter, 48(3), 292-305.

Lueger-Schuster, B. (2009). Trauma im Alter: Die Zusammenhänge zwischen PTBS und autobiographischen Erinnerungen. in 11. Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) (S. 7 - 10).

Jagsch, R. (2008). Opioid dependence in pregnant women. in K. S. Egger, & L. H. Moser (Hrsg.), Women and Addictions: New Research (S. 95-110). Nova Science Publishers.