Publikationen aus dem Arbeitsbereich ab 2014
- Hier finden Sie die Publikationen aus unserem Arbeitsbereich bis 2013.
Zeige Ergebnisse 761 - 770 von 976
König, D. (2009). Selbstmedikation und Internet. in B. U. Stetina, & I. Kryspin-Exner (Hrsg.), Gesundheit und Neue Medien. Psychologische Aspekte der Interaktion mit Informations- und Kommunikationstechnologien (S. 207-234). Springer.
Bürli, A., Mürner, C., Egli, H., Niedermair, C., Schwinge, M., Stein, A.-D., & Weber, G. (2009). Sieben Fragen zur Inklusion. Behindertenpaedagogik: Vierteljahresschrift für Behindertenpaedagogik in Praxis, Forschung und Lehre und Integration Behinderter, 48(3), 292-305.
Pusswald, G., & Weber, G. (2009). Subjektives Wohlbefinden bei Morbus Parkinson. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie - Forschung und Praxis, 38(2), 100-107.
Weber, G. (2009). The Graz Declaration on Disability and Ageing 2006. International Journal of Integrated Care, 9. http://www.ijic.org/index.php/ijic/article/view/381/761
Lueger-Schuster, B. (2009). Trauma im Alter: Die Zusammenhänge zwischen PTBS und autobiographischen Erinnerungen. in 11. Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) (S. 7 - 10).
Singer, T., Snozzi, R., Bird, G., Petrovic, P., Silani, G., Heinrichs, M., & Dolan, R. J. (2008). Effects of Oxytocin and Prosocial Behavior on Brain Responses to Direct and Vicariously Experienced Pain. Emotion, 8(6), 781-791. https://doi.org/10.1037/a0014195
Aeschbach Jachmann, C., Jagsch, R., Winklbaur, B., Matzenauer, C., & Fischer, G. (2008). Office-based treatment in opioid dependence: A critical survey of prescription practices for opioid maintenance medications and concomitant benzodiazepines in Vienna, Austria. European Addiction Research, 14(4), 206-212. https://doi.org/10.1159/000141645
Jagsch, R. (2008). Opioid dependence in pregnant women. in K. S. Egger, & L. H. Moser (Hrsg.), Women and Addictions: New Research (S. 95-110). Nova Science Publishers.
Weber, J. H., Jagsch, R., & Hallas, B. (2008). Der Zusammenhang von Tinnitus, Persönlichkeit und Depression. Zeitschrift fur Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, 54(3), 227-240. http://www.jstor.org/stable/23871360
Zeige Ergebnisse 761 - 770 von 976