Anja Christine Feneberg, BSc MSc

Universitätsassistentin

T: +43-1-4277-47243

E: anja.feneberg@univie.ac.at

Raum 01.27

Sprechstunde: n.Ü.

Institut für Angewandte Psychologie: Gesundheit, Entwicklung und Förderung

Liebiggasse 5

1010 Wien

Forschungsinteressen

  • Gesundheitsförderliche Effekte des Musikhörens: Rolle von Stimmungsregulation und Stress
  • Musikbasierte Interventionen im Labor- und Alltagskontext
  • Stressregulation im Kindes- und Jugendalter (psychobiologisch, subjektiv)
  • Ambulatory Assessment, Ecological Momentary Assessment und Ecological Momentary Interventions 

Wissenschaftlicher Werdegang

Seit 12/2017 Universität Wien
Universitätsassistentin (prae doc), Klinische Psychologie des Erwachsenenalters (Univ.-Prof. Dr. Urs M. Nater), Institut für Angewandte Psychologie: Gesundheit, Entwicklung und Förderung, Österreich
04/2016 - 11/2017 Philipps-Universität Marburg
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinische Biopsychologie (Univ.-Prof. Dr. Urs M. Nater), Fachbereich Psychologie, Deutschland
01/2015 - 06/2015McGill University Research Center for Studies in Aging
Forschungspraktikantin, Leitung: Prof. Dr. Jens Prüssner, Montreal, Kanada
04/2012 - 07/2014Universität Trier
Studentische Hilfskraft, Entwicklungspsychologie (Prof. Dr. Jan Hofer), Fachbereich Psychologie, Deutschland

Publikationen


Zeige Ergebnisse 1 - 10 von 49
Feneberg, A., & Nater, U. M. (2024). Stressforschung. Unveröffentlicht. in U. T. Egle, C. Heim, B. Strauß, & R. von Känel (Hrsg.), Psychosomatik - neurobiologisch fundiert und evidenzbasiert : Ein Lehr- und Handbuch (2. Aufl., S. 141). Kohlhammer.

Feneberg, A., Hirsch, S., Nater-Mewes, R., & Nater, U. M. (2024). Musikhören im Alltag. in G. Bernatzky, & G. Kreutz (Hrsg.), Musik und Medizin (2 Aufl.). Springer-Verlag Wien.

Hirsch, S., Feneberg, A., Nater, U. M., & Nater-Mewes, R. (2023). Musikhören zur Stressreduktion chronisch diskriminierter Frauen. 2. Deutscher Psychotherapie Kongress 2023, Berlin, Berlin, Deutschland.

Zeige Ergebnisse 1 - 10 von 49