Univ.-Prof. Dr. Brigitte Lueger-Schuster
Arbeitsgruppe Psychotraumatologie
Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie
Universität Wien
Renngasse 6-8 / Wächtergasse 1, 3. Stock, 301
A-1010 Wien
Email: brigitte.lueger-schuster@univie.ac.at
Telefon: +43-1-4277-47221
Forschungsinteressen
- Missbrauch in Institutionen
- Psychosoziale Folgen von traumatischem Stress
- Bewältigungsstrategien
- Resilienz
- Komplexes Trauma
- Komplexe PTSD
- Beurteilung von traumabedingten Störungen
- Menschenrechtsverletzungen
Lebenslauf
Hochschulbildung
2019 | Universitätsprofessorin für Psychotraumatologie, Universität Wien |
2013 | Habilitation in Psychologie (Klinische Psychologie), Titel: Komplexes Trauma - psychologische Langzeitfolgen. Außerordentliche Professorin. |
1988 | Promotion in Psychologie. Titel der Arbeit: Lebensweltanalysen von Müttern in Kleinfamilien und erweiterter Familie. Ein biographischer Zugang zu Identität und Alltagsbewältigung von Müttern in unterschiedlichen Lebenszusammenhängen. Betreuer: Professor Dr. Giselherr Guttmann |
1981-1988 | Studiengang Psychologie und Pädagogik (Rigorosen Ordnung), Universität Wien |
1980-1981 | Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Innsbruck |
Lizenzen
1992 | Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin |
1997 | Supervisorin gemäß der österreichischen Gesellschaft für Supervision und Coaching |
Beschäftigung
2019 | Universitätsprofessorin für Psychotraumatologie, Universität Wien |
2014 | Außerordentliche Professorin für klinische Psychologie (Ernennung), Universität Wien |
2013 | Leiterin des Schiedskommission der Universität Wien |
2008-2012 | Studienprogrammleiterin (SPL20) für Psychologie (Diplom, Bachelor), Universität Wien |
2005-2012 | Mitglied der Ethikkommission, Fakultät für Psychologie, Universität Wien |
2004 | Schiedskommission, 2006-2013, Stellvertreterin |
1999-2014 | Assistant Professorin an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien |
1995-2002 | Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, 2000-2002, Stellvertreterin der Universität Wien |
1992 | Beteiligung an Studiengängen und Studien zum Thema Menschenrechte, z.B. Stellvertreterin der Forschungsplattform "Menschenrechte im europäischen Kontext (2008-2014)" |
1991-2012 | Co-Direktorin des Weiterbildungskurses für Klinische und Gesundheitspsychologie |
1989-1999 | Universitätsassistentin an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien |
Publikationen
Zeige Ergebnisse 76 - 80 von 222
Rittmannsberger D, Lueger-Schuster B, Weber G. Traumafolgestörungen. in Sappok T, Hrsg., Psychische Gesundheit bei Intellektueller Entwicklungsstörung: Ein Lehrbuch für die Praxis. 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer. 2019
Lueger-Schuster B, Weber G. Psychologie und die Menschenrechtsperspektive: Zwei Zugänge aus der Fakultät für Psychologie. in Menschenrechten Gestalt und Wirksamkeit verleihen - Making Human Rights Work: Festschrift für Manfred Nowak und Hannes Tretter. Wien: Neuer Wissenschaftlicher Verlag (NWV). 2019. S. 699-709
Weindl D, Lueger-Schuster B. Coming to terms with oneself: a mixed methods approach to perceived self-esteem of adult survivors of childhood maltreatment in foster care settings. BMC Psychology. 2018 Sep 17;6(1):47. doi: 10.1186/s40359-018-0259-7
Ben-Ezra M, Karatzias T, Hyland P, Brewin CR, Cloitre M, Bisson JI et al. Posttraumatic Stress Disorder (PTSD) and Complex PTSD (CPTSD) as per ICD-11 proposals: A population study in Israel. Depression and Anxiety. 2018 Mär;35(3):264-274. doi: 10.1002/da.22723
Rittmannsberger D, Kocman A, Weber G, Lueger-Schuster B. Erhebung von Traumabiographie und Traumafolgestörungen bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Trauma und Gewalt. 2018 Feb 28;Sonderheft DeGPT 2018:97.