Bücherregal

 Publikationen



Weber, G., & Rojahn, J. (2019). Intellektuelle Beeinträchtigungen. in S. Schneider, & J. Margraf (Hrsg.), Lehrbuch der Verhaltenstherapie: Psychologische Therapie bei Indikationen im Kindes- und Jugendalter (2. Auflage Aufl., Band 3, S. 362-382). Springer.

Rittmannsberger, D., Lueger-Schuster, B., & Weber, G. (2019). Traumadiagnostik. in T. Sappok (Hrsg.), Ein Lehrbuch über psychische Gesundheit bei Intellektueller Entwicklungsstörung- Der Mensch liefert den Kontext, die Fachwelt den Prozess (1 Aufl.). Kohlhammer.

Rittmannsberger, D., Lueger-Schuster, B., & Weber, G. (2019). Traumafolgestörungen. in T. Sappok (Hrsg.), Psychische Gesundheit bei Intellektueller Entwicklungsstörung: Ein Lehrbuch für die Praxis (1 Aufl.). Kohlhammer.

Schossleitner, K., Berger, E., Schmalhofer, A., & Weber, G. (2019). Die psychosoziale und psychiatrische Versorgung in Österreich. in T. Sappok (Hrsg.), Ein Lehrbuch über psychische Gesundheit bei Intellektueller Entwicklungsstörung- Der Mensch liefert den Kontext, die Fachwelt den Prozess (1. Aufl., S. 512-516). Kohlhammer.

Sappok, T., Georgescu, D., & Weber, G. (2019). Intellektuelle Entwicklungsstörung - Überlegungen zur Begrifflichkeit. in T. Sappok (Hrsg.), Psychische Gesundheit bei intellektueller Entwicklungsstörung: ein Lehrbuch für die Praxis (1. Aufl., S. 15-21). Verlag W. Kohlhammer.

Lueger-Schuster, B., & Weber, G. (2019). Psychologie und die Menschenrechtsperspektive: Zwei Zugänge aus der Fakultät für Psychologie. in Menschenrechten Gestalt und Wirksamkeit verleihen - Making Human Rights Work: Festschrift für Manfred Nowak und Hannes Tretter (S. 699-709). Neuer Wissenschaftlicher Verlag (NWV).

Weber, G. (2018). Intellektuelle Entwicklungsstörung (Intelligenzminderung). in G. Lauth, & F. Linderkamp (Hrsg.), Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen: Praxishandbuch (4., vollständig überarbeitete Auflage Aufl., S. 298-311). Beltz Verlag.

Weber, G. (2018). Altern mit intellektueller Beeinträchtigung - Eine Frage der Lebensqualität. in G. Braunegger-Kallinger, V. Zeuschner, R. Christ, & G. Lang (Hrsg.), Faire Chancen gesund zu altern: Beiträge zur Förderung gesundheitlicher Chancengerechtigkeit älterer Menschen in Österreich (S. 132-146). Gesundheit Österreich GmbH, Geschäftsbereich Fonds Gesundes Österreich.

Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 156